Matthias Schniebel


Über mich
Ich bin 52 Jahre und gebürtiger Kamenzer. Nach dem Studium der Automatisierungstechnik an der TU Dresden und mehreren Jahren Berufserfahrung im technischen Marketing und Vertrieb, machte ich mich im Jahr 2005 selbstständig und bin als Fachhändler für Labor-, Mess- und Wägetechnik jetzt seit 16 Jahren in Elstra ansässig.
Ich engagiere mich aktiv seit 2017 bei den Freien Demokraten und bin dort Stellvertretender Landesvorsitzender in Sachsen sowie Kreisvorsitzender des FDP Kreisverbandes Bautzen.
Alles lässt sich ändern.
Freiheit in Sicherheit.
Wir stehen zum liberalen Rechtsstaat, der für Sicherheit sorgt und die Bürgerrechte achtet. So ermöglichen wir ein Zusammenleben in Freiheit.
Die Menschen in unserem Land sollen sich im öffentlichen Raum sicher fühlen. Deshalb wollen wir die Sicherheitsbehörden stärken. Das geht auch ohne Einschränkung von Bürgerrechten durch neue Überwachung.
In der Migration wollen wir mehr Ordnung und Steuerung. Irregulärer Migration setzen wir Grenzen.
Schlanker Staat, solide Finanzen.
Deutschland braucht einen schlanken und digitalen Staat, der den Bürgerinnen und Bürgern dient und sie nicht gängelt.
Wenn der Staat kleinteilig in viele Lebensbereiche eingreift, aber seine Kernaufgaben nicht erfüllt, sind Reformen nötig. Wir wollen Ministerien zusammenlegen und die Behördenlandschaft verschlanken. Damit sparen wir Steuergeld und schaffen klare Zuständigkeiten.
Leistung muss sich lohnen.
Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto und für eine gerechte Altersvorsorge für alle Generationen.
Wir wollen Steuern senken, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten. Dazu gehört: der Abbau des Mittelstandsbauches und eine automatische Anpassung der Einkommensteuer an die Inflation, ein höherer Grundfreibetrag, die Abschaffung des Solis und ein Spitzensteuersatz, der nicht von der Mitte, sondern nur von Spitzenverdienern gezahlt wird.
Chancen durch Bildung.
Unsere Zukunft liegt in den Menschen. Mit moderner Bildung wecken wir ihr Potenzial und schaffen Aufstiegschancen.
Bildungschancen dürfen nicht vom Elternhaus oder dem Wohnort abhängen. Wir wollen überall in Deutschland einheitlich hohe Bildungsstandards schaffen – von
der Kita bis zum Schulabschluss. Dafür muss der Bund eine stärkere Rolle in der Bildung übernehmen.
Neuigkeiten
Landesregierungen müssen sich voll und ganz dem Ziel verschreiben, in der ersten Klasse Kinder mit ausreichenden Deutschkenntnissen sitzen zu haben. Unser Parteivorsitzender Christian Dürr mit einer klaren Ansage an die Kultusminister der Länder:
Friedrich Merz begeht einen schweren Fehler. Netanjahus Pläne zur Einnahme von Gaza-Stadt gehen deutlich zu weit. Aber die Bundesregierung reagiert über. Der Stopp von Waffenlieferungen ist falsch. Der Kanzler folgt der SPD - und das Kalkül der Hamas geht auf. #Israel
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
